Empfehlungen für kostenpflichtige Modellierungssoftware

Vor kurzem haben wir einen Blog über kostenlose Modellierungssoftware veröffentlicht, in dem wir zehn Software für QIDI-Kunden empfehlen. In diesem Blog empfehlen wir  kostenpflichtige Modellierungssoftware  welche  neigt dazu, stärkere und  umfassend  Funktionen als die kostenlose Version der Software. Kostenpflichtige Modellierungssoftware kann nicht nur mehr spezialisierte Funktionen für professionelle Modellierer zur Optimierung ihrer Projekte bieten, sondern berücksichtigt auch Anfänger und viele sind immer anfängerfreundlich.  Benutzer von QIDI 3D-Druckern können selbst zwischen kostenloser oder kostenpflichtiger Modellierungssoftware wählen und diejenige auswählen, die ihren Anforderungen und Fähigkeiten entspricht.

1. Solidworks

Solidworks ist eine mechanische Konstruktionssoftware, die von der französischen Firma Dassault Systemes SA entwickelt wurde. Es ist das weltweit erste und vollständig Windows-basierte 3D-CAD-System. Solidworks ist sehr benutzerfreundlich und strebt jedes Jahr danach, die Benutzeroberfläche der Software zu verbessern und die Konstruktionsarbeit stärker zu automatisieren. Bisher wird SolidWorks von mehr als 2 Millionen Ingenieuren und Designern in über 165.000 Unternehmen weltweit verwendet.

(Bildquelle: https://www.solidworks.com/)

2. Flügel 3D

Wings 3D ist ein Open-Source-Subdivision-Modellierer, der erweiterte Tools bietet, die neue Benutzer nicht abschrecken. Es verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und viele Funktionen, die zum Modellieren erforderlich sind, wie z. B. Standardtools, Magnetmasken, virtuelle Spiegelung, Kantenschleifen, reibungslose Vorschau, Auto-UV usw. Obwohl es keine Animation unterstützt, unterstützt es den Export vieler gängiger 3D-Modellierungsformate. Als Generator für polygonale Mesh-Module bietet Wings 3D Benutzern eine Vielzahl von Modellierungstools und eine angepasste interaktive Oberfläche, was es zu einer Modellierungssoftware mit einer einzigen Funktion macht.

(Bildquelle: http://www.wings3d.com/)

3. Meshmixer

Meshmixer ist eine leichte 3D-Modellierungssoftware, die von Autodesk entwickelt wurde. Sie unterstützt den Import vorhandener Meshes und ermöglicht Ihnen die Erstellung von 3D-Modellen. Meshmixer kann zum Bearbeiten von Designs und Optimieren vorhandener Modelle verwendet werden und verfügt über integrierte Bildhauerei- und Volumenmodellierungswerkzeuge. Meshmixer ist ein leistungsstarkes Tool für Anfänger, die ihre Designs ändern möchten, und für Experten, die Industriedesigns optimieren müssen. Es bietet eine Fülle von Funktionen und Optionen für eine Vielzahl von Modellierungsanforderungen.

(Bildquelle: https://meshmixer.com/)

4. CATIA

CATIA ist eine CAD/CAE/CAM-Integrationssoftware des französischen Unternehmens Dassault Systemes SA, die in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Schiffbau, dem Anlagenbau, der Architektur, der Energie- und Elektronikindustrie, der Konsumgüterindustrie und dem allgemeinen Maschinenbau usw. weit verbreitet ist. CATIA verfügt über leistungsstarke Funktionen, mit denen 3D-Modellierungssoftware für Boeing, BMW, Mercedes-Benz und andere namhafte Unternehmen entwickelt werden kann. Der Kern von CATIA ist die Programmiersprache C+, die für die Modellierung verwendet werden kann. Sie ist für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst zuverlässig, genau und sicher. CATIA wurde auch bei der Entwicklung virtueller Prototypen verwendet und ist zu einem Kernsystem geworden, das von führenden Automobilherstellern in Europa, Nordamerika und Asien verwendet wird.

(Bildquelle: https://www.3ds.com/products-services/catia/)

5. Vektor

Vectary ist eine onlinebasierte Software, die Echtzeitmodellierung und -rendering von 3D-Modellen ermöglicht. Sie eignet sich für Designer und Hersteller von Grafikdesign, Produktdesign und Spieledesign sowie 3D-Druck. Vectary erfordert keine Modellierungserfahrung, sondern nur grundlegende Kenntnisse von Designkonzepten. Die Bedienung ist mit integrierten 3D-Modellen einfach. Anfänger können auch eine Vielzahl vorgerenderter 3D-Typografie, Web-Header, Verpackungsdesign usw. nutzen.Vectary bietet Funktionen zur Zusammenarbeit, damit Sie Projekte problemlos mit anderen bearbeiten können. Mit der kostenlosen Version können Sie eine begrenzte Anzahl von Projekten erstellen, während die Premium-Version 25 $ pro Monat kostet.

(Bildquelle: https://www.vectary.com/)

6. Modus

Modo ist eine umfassende 3D-Software für erweiterte polygonale Unterteilungsflächen, Modellierung, Bildhauerei, 3D-Malerei, Animation und Rendering. Sie wird von Luxology, LLC entwickelt und gepflegt. Die Software bietet viele erweiterte Techniken wie N-Gone (ermöglicht Polygone mit mehr als 4 Seiten), mehrstufige 3D-Malerei und Kantengewichtungstools und läuft auf den Betriebssystemplattformen Mac OS X von Apple und Microsoft Windows.

(Bildquelle: https://modo.com/)

7. 3DS MAX

3DS MAX ist die weltweit meistverkaufte 3D-Modellierungssoftware, Animations- und Rendering-Lösung mit über 65 Branchenauszeichnungen und wird häufig für visuelle Effekte, Charakteranimation und Spieleentwicklung verwendet. Benutzer können damit schnell professionelle 3D-Modelle, Standbilder in Fotoqualität und Animationssequenzen in Filmqualität erstellen. In China ist 3DS MAX die erste beliebte 3D-Grafikdesignsoftware und auch die erste Software, die häufig im Umweltdesign verwendet wird.

(Bildquelle: https://www.autodesk.com/products/3ds-max/overview?term=1-YEAR&tab=subscription)

8. Houdini

Houdini wurde auf der Grundlage von Prisms neu entwickelt und kann unter Linux, Windows, Mac OS und anderen Betriebssystemen ausgeführt werden. Es basiert vollständig auf dem Knotenmodelldesign des Produkts  mit einem großen Unterschied von  seine Struktur, Funktionsweise von  andere 3D-Software.  Houdinis eigener Renderer ist Mantra, der auf der Reyes-Rendering-Architektur basiert und daher auch Bewegungsunschärfe, Tiefenschärfe und Verschiebungseffekte schnell rendern kann. Mantra ist ein ausgereifter, produkterprobter Renderer, der die Anforderungen des filmischen Renderings erfüllt. Natürlich verfügt Houdini auch über Schnittstellen zu Renderern von Drittanbietern wie RenderMan, Mental Ray, Vray, Arnold und Torque, mit denen Sie Ihre Szenen in diese Rendering-Engines exportieren können.

(Bildquelle: https://www.sidefx.com/products/houdini/)

9. Creo

Creo kann als eine erweiterte Version von PROE verstanden werden,  das von der Parametric Technology Corporation (PTC) in den USA eingeführt wurde. Als neues CAD-Design-Softwarepaket integriert es die drei Softwaretechnologien von PTC: die parametrische Technologie von Pro/Engineer, die Direktmodellierungstechnologie von CoCreate und die dreidimensionale Visualisierungstechnologie von ProductView. Es ist das erste Produkt des Lightning-Programms von PTC, das eine starke Interoperabilität und Offenheit aufweist.  und Benutzerfreundlichkeit und wird häufig verwendet.

(Bildquelle: https://www.ptc.com/en/products/creo)

10. Adobe Substance 3D Designer

Adobe Substance 3D Designer ist eine leistungsstarke 3D-Designsoftware, die häufig in den Bereichen Spiele, Architektur, Automobil und anderen Bereichen eingesetzt wird und zu einem der wichtigsten Tools für visuelles Design geworden ist. Es verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und leistungsstarke Funktionen, darunter Materialbearbeitung, Normal Mapping, Texture Mapping usw., sodass Benutzer problemlos eine Vielzahl realistischer 3D-Materialien erstellen können. Gleichzeitig unterstützt es auch eine Vielzahl von Beleuchtungsmodi, wie Umgebungslicht, diffuse Reflexion, spiegelnde Reflexion usw., sodass das Material unter verschiedenen Lichtbedingungen die beste Wirkung erzielen kann.Adobe Substance 3D Designer bietet eine breite Palette von Anwendungsszenarien. Im Bereich Spiele kann es beispielsweise zum Erstellen von Spielfiguren, Szenenrequisiten und Spezialeffekten verwendet werden. Im Bereich Architektur kann es zum Erstellen von Materialien für den Innen- und Außenbereich wie Fliesen, Tapeten, Stein usw. verwendet werden. Im Automobilbereich kann es zum Erstellen von Autolacken, Innendekorationen usw. verwendet werden.

(Bildquelle: https://www.adobe.com/products/substance3d-designer.html)